Arvenkissen royale (Kissen 40cm x 60cm)

Rabatt
CHF 167.00
statt CHF 185.00
Preis inkl. MWST zzgl. Versand

In den Warenkorb
Varianten

High-Class-Schlaf, dank Arvenholz kombiniert mit Entendaunen im Doppelkammersystem. Extra weiches, anschmiegsames Kissen, hohe Formstabilität und höchster Schlafkomfort dank Doppelkammersystem.

arvenkissen «royale»
Extra weiches, anschmiegsames Kissen, hohe Formstabilität und höchster Schlafkomfort dank Doppelkammersystem. Geeignet für anspruchsvolle Liebhaber des gesunden, tiefen Schlafes. Schlafen im Arvenholzumfeld senkt die Herzfrequenz und fördert die Entspannung, die Neigung zum Schwitzen und Schnarchen nimmt ab. Das Holz der Arve wirkt zudem bakterienhemmend.

Erhältlich in den Grössen: 40 x 60 cm, 50 x 70 cm, 65 x 65 cm und 65 x 100 cm

Inhalt: Mischkissen mit Doppelkammersystem. 43% Arvenholz/43% Gänsefederchen/14% Entendaunen
Herkunft Holz: Bündner Alpen (Engadin, Albulatal/Bergün)
Herkunft Gänsefedern: Gänse aus artgerechter Haltung, kein Lebendrupf. Hygienisch gereinigt, bei über 100 Grad keimfrei getrocknet.
Herkunft Entendaunen: Französische Enten aus artgerechter Haltung, kein Lebendrupf. Hygienisch gereinigt, bei über 100° keimfrei getrocknet.
Fassung: 100% Baumwolle weiss, fein gewoben, OEKO-TEX® Standard 100

Die Schlafqualität im Arvenholzumfeld ist gegenüber einem gewöhnlichen Schlafumfeld deutlich erhöht. Das Arvenholzkissen besteht aus einer luftdurchlässigen Hülle aus Baumwolle. Die Füllung des Kissens besteht zu 100% aus Arvenholzspänen. Sie stammen vom Mondholz der Arve, welches qualitativ besonders hochstehend ist, weil es nach dem Mondkalender gefällt wird. 

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen:
Wer auf einem Arvenholzkissen schläft, kann damit seine Herzfrequenz um 3500 Schläge pro Tag senken. Das entspricht einer Stunde Herzarbeit, die man sparen kann. Der erste und tiefste Schlafzyklus dauert länger. Die vegetative Erholung ist stärker, die Herzrate wird gesenkt. Auch kann man auf einem Arvenholzkissen besser durchschlafen und die Tendenz zum Schnarchen wird stark vermindert. Vitalisierend Mit dem Arvenholzkissen steht man erfrischter und ausgeruhter auf, denn der Körper fühlt. 100% natürliche Stoffe Das Arvenholzkissen besteht aus einer luftdurchlässigen Hülle aus Baumwolle. Die Füllung des Kissens besteht zu 100% aus Arvenholzspänen. Sie stammen vom Mondholz der Arve, welches qualitativ besonders hochstehend ist, weil es nach dem Mondkalender gefällt wurde. Die Forstunternehmung Florinett AG aus Bergün ist exklusiver Lieferant des hochwertigen Füllmaterials für die Arvenkissen. Das Arvenholzkissen und sein Erfinder Carlo Jörg, Förster aus St. Moritz, ist der Erfinder des Arvenholzkissens. Als Holzfachmann vom Lebensbaum Arve (lat. pinus cembra) überzeugt, suchte er nach einer preisgünstigen Möglichkeit, den Menschen dieses Holz näher zu bringen. So produzierte er , zusammen mit Ehefrau Yvonne, die ersten Arvenholzkissen und nutzte dabei Späne als Füllung. Ihre Wirkung entfalten die Späne auch dann noch, wenn der intensive Holzgeruch schon lange nachgelassen hat.

Stimmen aus dem Arvenkissen Schlafzimmer:
Josef und Annalies G. (Chur)
Seit wir die 40 überschritten hatten, zeigten wir beide eine ausgeprägte Neigung zum Schnarchen. Wir denken, es gibt viele Ehepaare, denen es genauso geht. Manche ent- scheiden sich für getrennte Schlafzimmer, wir probierten es mit dem Arvenkissen. Ohropax brauchen wir jetzt nur noch am Stadtfest. Aber Spass beiseite, wir schnarchen beide nachts deutlich weniger und fühlen uns morgens ausgeruht und tief entspannt. Und das, obwohl wir jetzt oft schon vor dem Wecker aufwachen.

Doris H. (Engadin)
Seit einiger Zeit besitze ich ein Arvenkissen. Nach anfänglichen Angewöhnungsschwierigkeiten bin ich heute total begeistert. Ich schlafe wunderbar und fühle mich morgens ausgeruht , so, wie ich es von früher her gewöhnt bin.

Jenny B. (FL-Eschen)
Seit kurzem schläft ein guter Teil der Bevölkerung von Eschen auf Arvenkissen von Carlo Jörg. Die Kunde von der heilsamen Wirkung des Arvenholzes griff in der Gemeinde schnell um sich, die Begeisterung ist ungeteilt und echt.

Werner S. (Gais)
Ich bin von Beruf Kunstmaler und benötige während meines Schaffens oft verschiedene kleine Erholungspausen, um neue Energien zu tanken. Das Dösen auf dem Arvenkissen ist sehr angenehm und lässt mich anschliessend jeweils mit neuer Frische ans Werk gehen. Seit der Nutzung des Arvenkissens fühle ich mich ausserdem viel vitaler.

Regula R. (Gais )
Ich kaufte das Arvenkissen für ein behindertes Kind in der Pubertät, das unter epileptischen Anfällen leidet. Besonders bei Vollmond war es unruhig und reagierte stark. Seit es auf dem Arvenkissen schläft, ist vor allem die pubertäre Unruhe verschwunden und die epileptischen Anfälle haben ebenfalls deutlich nachgelassen. Auch auf den Vollmond reagiert es inzwischen weniger stark.

Anetta G. (Hedingen)
Am Anfang hatte ich Mühe mit dem intensiven Geruch, da ich unter Heuschnupfen leide und auf bestimmte Düfte allergisch reagiere. Inzwischen hat sich das gelegt. Ich geniesse das Schlafgefühl, die angenehme Höhe des Kissens und als Heimwehbündnerin die Vermittlung von Heimatgefühlen. Weil ich in Latsch oberhalb Bergün aufgewachsen bin, habe ich schon früher von der Geschichte des Mondholzes und von Andrea Florinett gehört. Ich schwärme also im Unterland von meinem Kissen, auch wenn ich hin und wieder belächelt werde. Auf Holzspänen schlafen? Hinter welchem Mond lebt denn die?

Herzschonend. Schlafen im Arvenholzumfeld erhöht die Qualität des Schlafes. Wer im Arvenholzumfeld schläft, kann seine Herzfrequenz senken – pro Nacht bis zu 3500 Herzschläge weniger.

Schlaffördernd. Im Arvenholzumfeld dauert der erste und tiefste Schlafzyklus länger. Die vegetative Erholung steigt – Testpersonen gaben in wissenschaftlichen Untersuchungen an, dass sie besser durchschlafen konnten.

Vitalisierend. Der Körper fühlt sich nach einem Arvenholzschlaf besser erholt. Das Arvenholzumfeld hilft gegen Wetter- und Mondfühligkeit und reduziert Nachtschweiss deutlich, vor allem im Kopf- und Nackenbereich.

Bakterienhemmend. Arvenholz vertreibt dank seines Alpha-Pinens Kleidermotten und hemmt das Wachstum von Bakterien.

Haltbarkeit/Pflege. Die positive Wirkung des Arvenholz hat zwar keine zeitliche Beschränkung, es wird aber aus Gründen des Komforts und der Hygiene empfohlen, einen Austausch nach ungefähr zwei Jahren vorzunehmen. Beim Arvenkissen «nature» können dank dem mitgelieferten Nachfüllkit die Füllmenge und die Kissenhöhe individuell angepasst werden.

Waschbarkeit. Die Kissenmodelle «comfort» und «royale» sowie das Arvenduvet sind vernäht – die Fassungen sind also nicht waschbar. Beim Arvenkissen «nature» kann die Füllung aus Arvenholzspänen über einen Reissverschluss entnommen und ersetzt werden – die Fassung ist bei 60° in der Maschine waschbar.

... Eine rundum gute Sache also, das Arvenkissen.

Produkt ist ein Hygieneartikel, keine Rückgabe möglich.

Produktbewertungen