Aromalife Äth. Öl Latschenkiefer Bio (10 ml)
mild, frisch-klar, waldig, harzig




Unsere ätherischen Öle sind reine Naturprodukte. Gemäss europäischer und schweizerischer Gesetzgebung unterstehen sie dennoch der Chemikaliengesetzgebung. Diese gibt die Deklaration der Gefahrensymbole, H- und P-Sätzen vor.
Gefahrenhinweise (H-Sätze): H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein., H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise (P-Sätze): P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten., P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen., P301/P310/P331 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen., P501 Inhalt/Behälter gemäss den örtlichen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen.
Signalwort: Gefahr
UFI-Nr.: 9F60-R0GC-Y00S-G1QT
Das Schutz-Öl mit seinem milden, harzigen Duft entspannt und erfrischt. So wie die Lawinen der Legkiefer nichts anhaben können, schützt ihr Öl wenn «unangenehme Dinge ins Rollen kommen». Es zentriert und stärkt das Selbstvertrauen. Wohltuend für Muskeln und Gelenke, passend für die Sauna.
Duft: mild, frisch-klar, waldig, harzig
Duftnote: Kopf-Herznote
Duftthema: konzentrationsfördernd, klärend, belebend, wärmend, anregend
Pflanzenbotschaft: "Gerne helfe ich Lawinen jeglicher Art zu brechen und biete Schutz wenn das unangenehme ins Rollen kommt."
Psychisch - Seelisch
- stärkt Selbstvertrauen und Standhaftigkeit
- zentriert
- vermittelt Stärke und Geborgenheit
- wohltuend für Muskeln und Gelenke
- lässt tief durchatmen
Aromatipp
Schutzspray: 3 Tropfen Latschenkiefer, 3 Tropfen Wachholder, 3 Tropfen Weihrauch und 1 Tropfen Vanille in 100 ml Weihrauchhydrolat geben (vor Gebrauch immer gut schütteln).
Entspannungsöl für Muskeln und Gelenke: Mischen Sie 20 Tropfen Latschenkieferöl in das Basis-Körperöl 75 ml und reiben Sie damit betroffene Körperpartien mehrmals täglich ein.
Erfrischungduft im Auto: 1-2 Tropfen Latschenkieferöl auf eine unbehandelte Holzwäscheklammer geben und diese an den Lüftungsschlitzen im Auto anklammern.
Gut zu wissen
Nicht bei Asthmatiker, Kleinkindern und Babys anwenden. Latschenkiefer wächst in Höhen bis 2700m wo kein anderer Nadelbaum das raue Klima erträgt. Das Öl aktiviert die Durchblutung, ist antibakteriell und keimtötend und wird daher gerne im Winter und in der Sauna verwendet. Nie pur auf die Haut auftragen.