Aromalife Räucherwerk Osha Wurzel (Packung à 10 Gramm)

Rabatt
CHF 12.00
statt
Preis inkl. MWST zzgl. Versand

In den Warenkorb

Verschafft Klarheit, als Schutz, zur Besänftigung bei ängstlichen Zuständen, löst Blockaden, zur Reinigung von Räume, wohltuend für die Atemwege

Die Bärenwurzel der Hopi-Indianer war im Medizinbeutel immer dabei und diente als Schutzamulett. Ihr kräftiger Duft erinnert an heimische Pflanzen wie Sellerie und Liebstöckel. Geeignet zum Erfrischen von Räumen.

  • 100% Natural
  • Fair und sozial
  • Handabfüllung

Allgemein: Die Kraft dieser mehrjährigen Pflanze, welche am besten ab ca. 800 m Höhe wächst, liegt in der knäuelförmigen Wurzel. Die Indianer "Die Navajo" nennen die Osha Wurzel 'Rehauge' und die "Hopis" 'Bärenwurzel'. Sie wird bei den meisten Indianerstämmen Nordamerikas für medizinische Rituale verwendet. Die Osha Wurzel kann auch als Schutzamulett und im Medizinbeutel getragen werden.

Duft: Kraftvoll, an Sellerie und Liebstöckel erinnernd.

Räuchername: Ligusticum poteri

Zweck: Klären und lösen. Verwendung: Schafft Klarheit und löst Blockaden, als Schutz bei Unruhe. Tipp: Bei Schwitzhüttenzeremonien als Teeaufguss zubereiten und auf die heissen Steine giessen.

Zusatzbeschreibung: Auch für die Anwendung mit einer Räucher-Aromalampe (Glasschale oder Sieb)geeignet. Wasserdampf für Schwitzhüttenzeremonien geeignet.

Etwas trockenen Sand oder Erde in eine feuerfeste Schale füllen. Räucherkohle anzünden und auf den Sand legen. Warten bis die Räucherkohle weiss ist, dann ist die Hitze genau richtig. Nun das Räuchergut auf die Kohle legen, und wenn gewünscht, den Rauch mit einer Feder zur Aura sanft hinleiten.

Vorsichtsmassnahmen: Räucherkohle nur in feuerfeste Schalen legen. Eventuell einen Untersetzer verwenden, da Räucherschale warm werden kann. Heisse Kohle von Kindern und Tieren fern halten – Verbrennungsgefahr! Den Raum während des Räucherns nicht verlassen – Brandgefahr!

Produktbewertungen