Clarins Nutri-Lumière Émulsion Nuit (50 ml)

Rabatt
CHF 143.20
statt CHF 179.00
Preis inkl. MWST zzgl. Versand

In den Warenkorb

Nährende, aufbauende Anti-Age Nachtcreme - Für jeden Hauttyp

Innovation Pro-Ageing Nutrition Clarins. Die Laboratoires Clarins haben ein kraftvolles Aktivstoff-Duo entwickelt, das der Haut neue Leuchtkraft verleiht. Gewonnen aus der Rosskastanie, sind biologische Blütenextrakte und Eszine - aktive Moleküle aus der Frucht - aufgrund ihrer Wirkung auf das Mikronährstoffnetzwerk anerkannt. Dieses Vital-Duo, hervorgegangen aus der Expertise der Laboratoires Clarins, optimiert die Verteilung der Nährstoffe in der Haut. Sie ist besser genährt und wieder voller Leuchtkraft. Die wunderbar mit der Haut verschmelzende, umhüllende Komfort-Nachtcreme Nutri-Lumière Nuit lässt die Haut am Morgen revitalisiert, genährt und strahlend schön aussehen.

  • Revitalisisiert.
  • Nährt.
  • Belebt die Leuchtkraft der Haut.

Abends auf Gesicht und Hals auftragen.

Rosskastanie

Der aus dem Balkan stammende Baum wird seit der Antike für seine heilenden Fähigkeiten geschätzt. Im 19. Jahrhundert hat ein französischer Arzt seine kreislaufregulierenden Eigenschaften entdeckt. Bekannt für seine stimulierende Wirkung auf die Mikrozirkulation verfügt die Rosskastanie auch über drainierende Eigenschaften, die den natürlichen Entwässerungs- und Entgiftungsprozess in der Haut fördern.

Tragantwurzel

Die Tragantwurzel ist ein in den tropischen Wäldern Südostasiens beheimateter Baum. Der schwarzbraune Stamm mit seiner furchigen Rinde erreicht eine Höhe von bis zu 35 Metern. Die traditionelle chinesische Medizin setzt die Wurzeln zur Behandlung von Tuberkulose ein. Seine Blätter verfügen über antimikrobielle und schützende Eigenschaften, die Fieber, Schmerzen und Hautkrankheiten lindern.

Wüstendatteln

Die Wüstendattel – nicht zu verwechseln mit der Dattelpalme und ihren Früchten, den Datteln – ist ein ausserordentlich robuster Baum aus den trockenen Regionen in Afrika und Asien. Sein kräftiger Wurzelstock dringt tief in die Erde ein und kann auf diese Weise lange Perioden der Trockenheit überstehen. Diese Eigenschaft fasziniert auch die lokale Bevölkerung, für die der Baum als heilig gilt. Durch seine grosszügigen Gaben ist er eng mit den Lebensgewohnheiten vor Ort verbunden: als Nahrungsmittel für Mensch und Tier, Heilpflanze sowie als Bau- und Brennstoff. Die ölige Paste, die aus seinen Früchten gewonnen wird, dient traditionell zur Reinigung der Haut und Minderung von Pigmentflecken.

Gabeltang

Die an der nordatlantischen Küste weitverbreitete Rotalge mag das Licht. Sie siedelt sich bevorzugt im Wattenmeer an, das bei Ebbe zu Tage tritt. In dieser Phase der Gezeiten ist der dichte Wuchs dieser braunroten Pflanze komplett dem Sonnenlicht ausgesetzt. Ihr wird ein wasserlöslicher Pflanzensaft entnommen, der zur Verdickung, Gelierung und Stabilisierung von Lebensmitteln verwendet wird.

Rainkohl

Lapsana oder Rainkohl ist eine weit verbreitete einjährige Pflanze, die von Juni bis September blüht und halbschattige Standorte bevorzugt. Sie ist anspruchslos und wächst sogar an Autobahnböschungen. Lange wurde sie eingesetzt, um Krätze und Brustentzündungen zu heilen, die durch das Stillen entstanden (daher ihr Trivialname „Brustdrüsen-Kraut“). In der Kosmetik neutralisiert Rainkohl-Extrakt freie Radikale und sorgt für eine Steigerung der hauteigenen Abwehr gegen negative Umwelteinflüsse.

Produktbewertungen