Clarins Nutri-Lumière Tagescreme (50 ml)

Rabatt
CHF 135.20
statt CHF 169.00
Preis inkl. MWST zzgl. Versand

In den Warenkorb

Revitalisiert, nährt intensiv und belebt die Ausstrahlung nährstoffarmer Haut.

Entdecken Sie die neue Pflegelinie Nutri-Lumière und ihre pro-ageing nutrition Innovation, speziell für nährstoffarme Haut ab etwa 60 entwickelt.

  • Revitalisisiert.
  • Nährt intensiv.
  • Belebt die Leuchtkraft der Haut.

Morgens auf Gesicht und Hals auftragen.

Rosskastanie

Der aus dem Balkan stammende Baum wird seit der Antike für seine heilenden Fähigkeiten geschätzt. Im 19. Jahrhundert hat ein französischer Arzt seine kreislaufregulierenden Eigenschaften entdeckt. Bekannt für seine stimulierende Wirkung auf die Mikrozirkulation verfügt die Rosskastanie auch über drainierende Eigenschaften, die den natürlichen Entwässerungs- und Entgiftungsprozess in der Haut fördern.

Haronga

Der Haronga-Baum verfügt über außergewöhnlich regenerierende Kraft. Er fördert die Wiederaufforstung, indem er karge Böden auf Madagaskar und in Afrika besiedelt. Seit jeher bietet er den Einheimischen eine Vielzahl an therapeutischen Eigenschaften: Seine Blätter verbessern die Leberfunktion. Sie fungieren als antiseptisches und heilungsförderndes Mittel. Der orange-rote Pflanzensaft beruhigt Hautreizungen. Die Clarins Labors haben in Tests nachgewiesen, dass der Haronga die Kollagenproduktion unterstützt. Sie haben einen biologischen Extrakt ausgewählt, der im Rahmen eines Fair Trade Programms gewonnen wird.

Wüstendatteln

Die Wüstendattel – nicht zu verwechseln mit der Dattelpalme und ihren Früchten, den Datteln – ist ein ausserordentlich robuster Baum aus den trockenen Regionen in Afrika und Asien. Sein kräftiger Wurzelstock dringt tief in die Erde ein und kann auf diese Weise lange Perioden der Trockenheit überstehen. Diese Eigenschaft fasziniert auch die lokale Bevölkerung, für die der Baum als heilig gilt. Durch seine grosszügigen Gaben ist er eng mit den Lebensgewohnheiten vor Ort verbunden: als Nahrungsmittel für Mensch und Tier, Heilpflanze sowie als Bau- und Brennstoff. Die ölige Paste, die aus seinen Früchten gewonnen wird, dient traditionell zur Reinigung der Haut und Minderung von Pigmentflecken.

Gabeltang

Die an der nordatlantischen Küste weitverbreitete Rotalge mag das Licht. Sie siedelt sich bevorzugt im Wattenmeer an, das bei Ebbe zu Tage tritt. In dieser Phase der Gezeiten ist der dichte Wuchs dieser braunroten Pflanze komplett dem Sonnenlicht ausgesetzt. Ihr wird ein wasserlöslicher Pflanzensaft entnommen, der zur Verdickung, Gelierung und Stabilisierung von Lebensmitteln verwendet wird.

Rainkohl

Lapsana oder Rainkohl ist eine weit verbreitete einjährige Pflanze, die von Juni bis September blüht und halbschattige Standorte bevorzugt. Sie ist anspruchslos und wächst sogar an Autobahnböschungen. Lange wurde sie eingesetzt, um Krätze und Brustentzündungen zu heilen, die durch das Stillen entstanden (daher ihr Trivialname „Brustdrüsen-Kraut“). In der Kosmetik neutralisiert Rainkohl-Extrakt freie Radikale und sorgt für eine Steigerung der hauteigenen Abwehr gegen negative Umwelteinflüsse.

Produktbewertungen