Elasten (Packung à 28 Trinkampullen)

ELASTEN® ist eine innovative Trink-Kur zur Verbesserung des Hautbildes am ganzen Körper. Die einzigartige Rezeptur wurde in enger Zusammenarbeit mit Dermatologen und Ernährungswissenschaftlern entwickelt.


ELASTEN – NATÜRLICH SCHÖNE HAUT VON INNEN!
[Packshot von ELASTEN]
ELASTEN® ist eine innovative Trink-Kur zur Verbesserung des Hautbildes am ganzen Körper. Die einzigartige Rezeptur wurde in enger Zusammenarbeit mit Dermatologen und Ernährungswissenschaftlern entwickelt. Die speziellen Kollagen-Peptide in ELASTEN® sind für eine schöne und ebenmäßige Haut besonders wichtig, da sie nachhaltig von innen die Kollagen-Struktur der Unterhaut (Bindegewebe) stärken. Zusätzlich sorgen Zink, Vitamin C, E und Biotin für kraftvolles Haar und gesunde Nägel.
ELASTEN® Trink-Kollagen* strafft die Haut ganz natürlich von innen am ganzen Körper:
mehr Hautfeuchtigkeit und Elastizität
feineres Hautbild im Gesicht und am ganzen Körper
kraftvolles Haar, gesunde Nägel
ELASTEN® enthält einen Nährstoffkomplex aus innovativen, für ELASTEN® entwickelten Kollagen-Peptiden und wichtigen Vitaminen. Die verwendeten Peptide sind kleinste Kollagen-Bausteine, die aus verbundenen Aminosäuren bestehen und vom Körper besonders gut aufgenommen werden. Sie wirken in den tiefen Hautschichten und stimulieren dort die Zellen (Fibroblasten), wieder mehr Kollagen zu produzieren. Neben der natürlichen Aktivierung des körpereigenen Kollagen-Stoffwechsels wird auch die Hyaluronproduktion angeregt und somit die Hydratisierung (Wasserspeicherung) der Unterhaut nachhaltig verbessert. Die Unterhautstruktur erhält mehr Festigkeit, Dichte und Elastizität, sodass die Haut insgesamt glatter wird und jugendlicher aussieht. Linien und Falten werden reduziert. Die Effekte von ELASTEN® wurden in mehreren Studien bestätigt.
Eine Monatspackung ELASTEN® enthält 28 Trinkampullen und ist exklusiv in der Apotheke erhältlich.
EINNAHME
Die Einnahme vom ELASTEN Trink-Kollagen
Idealerweise sollte ELASTEN® morgens eingenommen werden, da tagsüber der Stoffwechsel aktiver ist und so die Nährstoffe im Körper besser verteilt werden. Zusätzlich empfiehlt sich die Einnahme zu oder nach einer Mahlzeit. – z. B. zum Frühstück.
Für Erstanwender:
Für optimale Ergebnisse wird eine längerdauernde oder dauerhafte Einnahme der ELASTEN® Trinkampullen empfohlen. Damit die kollagenbildenden Zellen kontinuierlich stimuliert werden, sollte die Einnahme jedoch mindestens über 3 Monate erfolgen. So wird in den tieferen Hautschichten ausreichend Kollagen produziert, um die relevanten Parameter Hautfeuchtigkeit, Hautelastizität und Faltenvolumen signifikant und nachhaltig positiv zu beeinflussen.
Nachhaltige Wirkung:
Aktuelle Studien* zeigen, dass die beobachteten Effekte von ELASTEN® eine nachhaltige Wirkung haben. Mehr als 90% der Ergebnisse waren auch vier Wochen nach der letzten Einnahme noch vorhanden.
ELASTEN® ist selbstverständlich auch für Männer geeignet!
VERTRÄGLICHKEIT
ELASTEN® zeichnet sich durch eine sehr gute Verträglichkeit aus und ist für eine Langzeitanwendung geeignet. Wechselwirkungen mit Medikamenten und anderen Gesundheitsprodukten sind für ELASTEN® bzw. für die einzelnen Inhaltsstoffe nicht bekannt oder zu erwarten. ELASTEN® ist ohne Alkohol sowie lactose- und glutenfrei.
EINNAHME
[Die Einnahme vom ELASTEN Trink-Kollagen]
Idealerweise sollte ELASTEN® morgens eingenommen werden, da tagsüber der Stoffwechsel aktiver ist und so die Nährstoffe im Körper besser verteilt werden. Zusätzlich empfiehlt sich die Einnahme zu oder nach einer Mahlzeit. – z. B. zum Frühstück.
NATÜRLICHE KOMBINATION MIT NACHHALTIGER WIRKUNG
[Darstellung der nachhaltigen Effekte von ELASTEN]
Das Erscheinungsbild der Haut wird durch innere Faktoren und äußere Einflüsse bestimmt. Die mittlere Hautschicht (Dermis) ist dabei von besonderer Bedeutung, denn sie enthält viel Kollagen. Das Gerüst aus kollagenen Fasern ist auch die Basis für weitere Strukturen. Hierzu gehören elastische Fasern und Proteine, die der Haut Elastizität verleihen und ihr helfen, viel Feuchtigkeit zu speichern.
Produziert wird das Kollagen von Bindegewebszellen (Fibroblasten). Da Kollagen das häufigste Strukturprotein im menschlichen Körper ist und in den tieferen Hautschichten die Hautdichte, Hautfeuchtigkeit und Elastizität bestimmt, liegt der Forschungsschwerpunkt seit vielen Jahren auf der oralen Einnahme spezieller Kollagen-Peptide. Für eine hohe Wirksamkeit müssen diese Kollagen-Peptide eine gute Qualität und Bioverfügbarkeit haben.
BIOVERFÜGBARKEIT – DER SCHLÜSSEL ZUR WIRKSAMKEIT
Die Wirkung von ELASTEN ist in Studien belegt
Oft reicht die orale Einnahme eines Wirkstoffes alleine nicht aus, um positive Effekte auf die Haut zu erzielen. Denn dafür muss dieser auch bioverfügbar sein, d. h. er muss den Magen-Darm-Trakt in relevanten Mengen überwinden können, um in den Blutkreislauf und anschließend in die Haut zu gelangen. Nur in diesem Fall kann wie bei ELASTEN® von bioaktiven Kollagenpeptiden gesprochen werden.
Definition
Der Begriff Bioverfügbarkeit definiert die Menge einer oral aufgenommenen, bioaktiven Komponente wie beispielsweise Kollagen-Peptide, die über das Verdauungssystem (Verdauung im Magen und Aufnahme im Dünndarm) den Blutkreislauf erreicht und somit dem Stoffwechsel eines Zielgewebes wie beispielsweise der Haut zur Verfügung gestellt wird.
Wirkweise
Nach der oralen Aufnahme werden die kleinen Kollagen-Peptide1 in der Magenpassage durch die im Magen vorhandenen Enzyme, wie z. B. das Verdauungsenzym Pepsin, weiter zerkleinert. Dieser natürliche Verdauungsprozess verläuft bei unserer täglichen Nahrungsaufnahme ebenso. Durch den Verkleinerungsprozess werden die bereits kleinen Peptide zu noch kleineren Bruchstücken aus drei oder zwei zusammenhängenden sowie einzelnen Aminosäuren aufgespalten. Dies ist für eine effektive Aufnahme der Peptide und Aminosäuren im Dünndarm notwendig. Würden die Peptide ohne vorherigen Kontakt mit der Magensäure in den Dünndarm gelangen, wäre die Bioverfügbarkeit deutlich geringer. Anders als z. B. bei speziellen Medikamenten, die mit einer besonderen Kapsel vor der Magensäure geschützt werden müssen, ist für die natürlichen Kollagen-Peptide und die gewünschten Effekte der Verdauungsprozess im Magen demnach von entscheidender Bedeutung.
Gelangen die kleinen Peptide und die freien Aminosäuren in den Dünndarm, werden sie dort aufgenommen und über das Blutgefäßsystem in die Haut und in andere Gewebe, wie Muskeln, Gelenke und Knorpel transportiert. Die speziellen Kollagen-Peptide in ELASTEN® sind aufgrund ihrer Größe und Zusammensetzung insbesondere in der Haut bis zu 14 Tage nachweisbar, da sie hier mit den Fibroblasten (Hautzellen) in den tiefen Hautschichten interagieren und diese anregen, mehr körpereigenes Kollagen zu produzieren. Der große Vorteil ist, dass ein körpereigener Prozess angestoßen wird, der naturgemäß sehr viel effektiver ist, als eine künstliche Zufuhr kurzfristiger Maßnahmen wie z.B. mit Hyaluronsäure von außen.
Viele Studien konnten die Bioverfügbarkeit und den Transport der Kollagen-Peptide anhand von speziellen, modernen Untersuchungsmethoden nachweisen.
Langfristige Einnahme
Für einen positiven Effekt auf die Haut ist es notwendig, dass die Bioverfügbarkeit der Kollagen-Peptide über einen längeren Zeitraum ausreichend hoch ist, damit die Fibroblasten kontinuierlich stimuliert werden. Es ist daher nicht ausreichend, nur unregelmäßig eine Trinkampulle mit Kollagen-Peptiden einzunehmen. Die Stimulation sollte kontinuierlich über einen Zeitraum von mindestens 8 bis 12 Wochen erfolgen. So wird ausreichend Kollagen produziert, um die relevanten Parameter Hautfeuchtigkeit, Hautelastizität und Faltenvolumen signifikant positiv zu beeinflussen.
Verträglichkeit
ELASTEN® zeichnet sich durch eine sehr gute Verträglichkeit aus und ist für eine Langzeitanwendung geeignet. Wechselwirkungen mit Medikamenten und anderen Gesundheitsprodukten sind für ELASTEN® bzw. für die einzelnen Inhaltsstoffe nicht bekannt oder zu erwarten. ELASTEN® ist ohne Alkohol sowie lactose- und glutenfrei.
1 Die in ELASTEN enthaltenden bioaktiven Kollagen-Peptide entstehen in einem speziellen, extra für ELASTEN entwickelten enzymatischen Prozess. Die Kollagen-Peptide sind dadurch besonders kurzkettig und haben ein Molekulargewicht von ca. 2.000 Dalton. Sie bestehen zum größten Teil aus den für die Haut relevanten Aminosäuren Glycin, Prolin und Hydroxyprolin.
Eine Trinkampulle enthält:
2,5 g Kollagen-Peptide*,
666 mg Acerolafrucht-Extrakt,
80 mg Vitamin C,
3 mg Zink,
2,3 mg Vitamin E (aus natürlichen gemischten Tocopherolen),
50 µg Biotin.
Brennwert: 25,3 kcal (107 kJ) pro Trinkampulle
Broteinheiten (BE): 0,3 pro Trinkampulle
*Für ELASTEN® entwickelt und hergestellt von GELITA Health, Eberbach, Deutschland.
KOLLAGEN:
Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein der Haut und entscheidend für die Feuchtigkeit und Elastizität.
Die Kollagenfasern bilden in der tieferen Hautschicht eine Art dreidimensionales Netz und sorgen dort für Struktur und Dichte. Zudem zeichnet Kollagen eine besondere Wasserbindefähigkeit aus – für eine straffe und feste Haut. Darüber hinaus werden in einem intakten Kollagengerüst weitere wasserspeichernde Stoffe (z. B. Hyaluronsäure) eingelagert, welche der Haut durch ihre Wasserbindungsfähigkeiten ebenfalls ein pralleres Aussehen verleihen.
Mit den speziellen Kollagen-Peptiden wird der körpereigene Kollagen-Stoffwechsel der Fibroblasten (Hautzellen) aktiviert, sodass die Kollagen-Strukturen in den tieferen Hautschichten gestärkt werden. Über einen längeren Zeitraum eingenommen (mindestens 12 Wochen), können die Kollagen-Peptide die Hautfeuchtigkeit verbessern und für ein ebenmäßigeres Hautbild sorgen, sodass feine Falten sichtbar reduziert werden.
VITAMIN C:
Der in ELASTEN® enthaltene natürliche Acerola-Extrakt ist reich an Vitamin C, welches aufgrund seiner antioxidativen Wirkung die Zellen vor freien Radikalen schützen kann. Zusätzlich unterstützt Vitamin C die körpereigene Kollagenbildung in den tieferen Hautbereichen und sorgt so für die Bildung und Funktionserhaltung von Bindegewebe.
VITAMIN E:
Vitamin E fängt die durch die UV-Strahlung verursachten aggressiven Verbindungen in der Haut ab, macht sie unschädlich und hilft so, einer vorzeitigen Hautalterung vorzubeugen. Es schützt Zellmembranen, Lipoproteine und Depotfett vor einer Zerstörung durch Oxidation. Das Vitamin baut so einen Zellschutz auf und unterstützt die Regeneration der Haut.
BIOTIN:
Biotin (Vitamin H) verbessert die Keratinstruktur der Nägel und unterstützt den hauteigenen Aktivierungsprozess für schöne Haut. Zusätzlich spielt es eine bedeutende Rolle bei Stoffwechselprozessen und hilft dabei, den reibungslosen Ablauf von Zellwachstum und Zellteilung zu unterstützen.
ZINK:
Zink ist an mehr als 200 biochemischen Prozessen beteiligt und für den Erhalt von gesunder Haut essentiell. Da die Zellen von Haut und Haarwurzeln einen besonders intensiven Stoffwechsel haben und sich schnell teilen, sind diese Bereiche ganz besonders auf das Spurenelement Zink angewiesen.
Im Zusammenspiel mit Vitamin C werden die pflegenden Eigenschaften deutlich erhöht.