Emser Nasendusche (Nasendusche)

Rabatt
CHF 27.50
statt
Preis inkl. MWST zzgl. Versand

In den Warenkorb

Sobald die Nase kribbelt und sich ein Schnupfen bemerkbar macht, kann man mit Nasenspülungen oft eine Ausbreitung der Erkältung verhindern.

  • Nasenspülung bei Erkältung
  • Sobald die Nase kribbelt und sich ein Schnupfen bemerkbar macht, kann man mit Nasenspülungen oft eine Ausbreitung der Erkältung verhindern.

Denn Natürliches Emser Salz unterstützt die Nasenschleimhaut in ihrer Selbstreinigungsfunktion und hilft, zähen Schleim zu verflüssigen. So haben Schnupfen und Co. wenig Chancen.

Hat es einen dennoch erwischt, befreien Nasenspülungen die Nase schnell auf sanfte Art und unterstützen den Heilungsverlauf.

Hier empfehlen sich Nasenspülungen ganz besonders:

  • Schnupfen
  • chronische Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen
  • Pollen- und Hausstauballergie
  • Vorbeugung von Erkältungskrankheiten
  • trockene Nase
  • starke Staubbelastung
  • Schnarchneigung aufgrund katarrhalischer Zustände

  • Am angenehmsten ist das Nasespülen, wenn die Spüllösung lauwarm ist. Das Salz muss vorher durch Schütteln vollständig aufgelöst sein.
  • Öffnen Sie beim Spülen den Mund weit, dann läuft das Wasser einfach zum einen Nasenloch hinein und zum anderen heraus – und nicht in Ihren Rachen.
  • Möglicherweise sammelt sich etwas Restlösung in Ihren Nasennischen. Diese lässt sich leicht entfernen, indem Sie den Kopf einige Male gebeugt nach links und rechts drehen – am besten über dem Waschbecken!

Achtung:

Von Spülungen mit reinem Wasser ist abzuraten, da sie die Nasenschleimhaut reizen und schmerzhaft anschwellen lassen! Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Medizinprodukt für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Licht geschütz lagern.

Produktbewertungen