Excilor Duo Power gegen Warzen (Packung)

Extrastarke Behandlung Kryo+ Säure
Für die Behandlung von Dornwarzen und gewöhnlichen Warzen. Excilor® DUO POWER enthält zwei Stifte: einen Vereisungsstift und einen Säurebehandlungsstift . Der Vereisungsstift zur Kryotherapie basiert auf einer Vereisungsmethode, die häufig von Hausärzten verwendet wird. Die Warze wird direkt vereist, indem der Warzenkern eingefroren wird. Der Säurebehandlungsstift enthält einen konzentrierten ätzenden Wirkstoff mit Trichloressigsäure, die dazu führt, dass sich die Warzen ablösen. Während der Behandlung wird die betroffene Haut dunkler und beginnt, sich zu lösen, indem sie eine Kruste bildet. Das Ablösen der Haut ist ein natürlicher Prozess und wird noch 1 bis 2 Wochen nach der Behandlung andauern. Die erneuerte Haut scheint zunächst weicher und leicht pink, wird jedoch in den darauffolgenden Wochen ihre natürliche Farbe erhalten.
Bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren:
- Tag 1: 1-mal täglich das Vereisungsmittel anwenden.
- Tage 2, 3, 4, 5: Das Mittel zur Säurebehandlung 2-mal täglich auftragen.
Bei Kindern von 4 bis 12 Jahren:
- Tag 1: 1-mal das Vereisungsmittel anwenden.
- Tage 2, 3, 4, 5: Das Mittel zur Säurebehandlung 1-mal täglich auftragen.
Falls die Warze nicht vollständig verschwindet, kann der Behandlungszyklus nach einer Pause von 7 Tagen wiederholt werden. Dieses Vorgehen kann bis zu 3 Mal wiederholt werden.
Vereisungsstift: (Vereisungsmittel:) 1,1-Difluorethan, Propan, Isopentan. Säurebehandlungsstift: (Ätzendes Gel:) Wasser, Trichloressigsäure, Carbopol.
Verwenden Sie Excilor® DUO POWER nicht:
- Bei Kindern unter 4 Jahren.
- Wenn sich die Warze nicht auf einer Hand oder einem Fuss befindet.
- Auf der gesunden Haut, die die Warze umgibt. • Auf blutender, gereizter oder entzündeter Haut oder Haut, die Entzündungssymptome wie Juckreiz oder Schwellung aufweist.
- Auf offenen Wunden.
- Auf Stielwarzen, Muttermalen, dunklen Flecken der Haut, Sommersprossen, Dellwarzen (Mollusca contagiosa), Alterswarzen (Verruca seborrhoica) oder schuppender Haut.
- Auf mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen auf der Haut (auch ‘Molluscum contagiosum’ oder Dellwarzen genannt) oder anderen Bläschen oder Blasen.
- Muttermalen, frisch vaskularisierten und unregelmässigen Wucherungen oder alles, was Hautkrebs sein könnte (Melanom).
- Auf Warzen, die grösser als 5 mm sind. Dann sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen.
- Wenn die Verpackung beschädigt ist.
Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt: Vor der Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit oder wenn Sie Diabetes, Kreislauf- oder Hautprobleme haben oder wenn Sie gerinnungshemmende Medikamente einnehmen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich um eine Warze handelt. Wenn Sie hypersensibel auf einen der Inhaltsstoffe reagieren. Wenn Irritationen, Rötungen oder Schmerzen auf der Haut auftreten. Brechen Sie in diesem Fall die Behandlung ab. Wenn die Warze nach 3 Behandlungszyklen nicht verschwunden ist. Wenn Sie eine Warze entfernen möchten, die grösser als 5 mm ist.