Luvos Heilerde imutox Körperentgiftung (Packung à 50 Beutel à 6.5 Gramm)

Rabatt
CHF 28.50
statt
Preis inkl. MWST zzgl. Versand

In den Warenkorb

Luvos Heilerde imutox Körperentgiftung baut als mineralischer Katalysator freie Radikale aus der Nahrung ab. Bei Lebensmittelunverträglichkeit durch Histamin-Intoleranz.

 

ufgrund ihrer besonderen Bindungseigenschaften kann Luvos­-Heilerde imutox die Körperentgiftung, Darmsanierung und Entschlackung unterstützen sowie Leber und Niere entlasten.

Sie bindet belastende Substanzen und Schwermetalle, wie z. B. Blei, Cadmium, Quecksilber, Weichmacher sowie Bakterien­ und Schimmelpilzgifte aus der Nahrung und leitet diese zuverlässig aus.

Zudem baut Luvos-Heilerde imutox als mineralischer Katalysator im Verdauungstrakt zellschädigende freie Radikale aus der Nahrung ab. Das schützt den Organismus vor oxidativem Stress, der für viele Krankheiten verantwortlich ist.

Bei Histamin-Intoleranz

Manche Menschen vertragen histaminhaltige Lebensmittel wie Salami, Käse oder Rotwein nicht. Grund: Der Abbau von Histamin funktioniert bei ihnen nicht reibungslos. Luvos-Heilerde imutox kann Histamin und andere biogene Amine aus der Nahrung binden.Das hilft, die durch eineLebensmittelunverträglichkeit ausgelösten Beschwerden wie Hautrötungen, Juckreiz, eine laufende oder verstopfte Nase sowie Magen-Darm-Störungen zu lindern.

Rund drei Prozent der Bevölkerung leiden an einer Lebensmittelunverträglichkeit aufgrund einer Histamin-Intoleranz. Normalerweise wird Histamin aus der Nahrung über das Enzym Diaminoxidase (DAO) abgebaut. Bei Patienten, die unter einer Histamin-Intoleranz leiden, funktioniert dieser Abbau vermutlich nicht reibungslos. Deswegen reagieren sie bereits auf kleine Mengen dieser Substanz. Die Beschwerden, die dabei auftreten, sind unterschiedlich: Sie reichen von Magen-Darm-Problemen über Kopfschmerzen, Hautrötungen und Juckreiz bis zu Atemnot, Schwindel, Fließschnupfen oder einer verstopften Nase.

 

Lebensmittel als Auslöser

Am besten ist es, die Auslöser zu meiden. Histamin findet sich vor allem in lange gelagerten, gereiften sowie in sauer vergorenen Lebensmitteln, etwa in Käse, Rotwein, Sauerkraut, Salami oder Hefe. Obst und Gemüse ist – bis auf wenige Ausnahmen – nahezu histaminfrei. Jeder Betroffene sollte individuell austesten, welche Lebensmittel in welcher Menge er verträgt. Andere mögliche Ursachen für Beschwerden, wie z.?B. eine Laktoseintoleranz, sollten ausgeschlossen werden.

 

Heilerde bindet Histamin aus der Nahrung

Unterstützend können Betroffene Luvos-Heilerde imutox einsetzen. Sie wirkt auf zwei Wegen gegen Symptome einer Histamin-Intoleranz: Sie kann Histamin und andere biogene Amine aus der Nahrung binden und so die Beschwerden lindern. Außerdem lässt sich damit der gereizte Darm beruhigen und die Reizschwelle, bei welcher er auf Histamin reagiert, wieder anheben. Am besten ist es, die Heilerde vorbeugend zu histaminhaltigen Mahlzeiten einzunehmen. Sie eignet sich aber auch zur täglichen Einnahme – das schützt vor Problemen durch verstecktes Histamin in Lebensmitteln. 

Produktbewertungen