Naturkraftwerke Schwarzkümmelöl Vegicaps à 595 mg BIO (Packung à 200 Kapseln)

Rabatt
CHF 67.50
statt CHF 75.00
Preis inkl. MWST zzgl. Versand

In den Warenkorb
Varianten

Das beliebte native Schwarzkümmelöl von NaturKraftWerke in pflanzlichen Bio-Kapseln.

  • aus kaltgepresstem Schwarzkümmelöll aus der NaturKraftWerke Ölmühle Zürcher Oberland
  • aus Demeter-Schwarzkümmelsamen aus dem SEKEM-Projekt in Ägypten
  • reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
  • optimal geschützt im Violett-Glas
  • ideal für unterwegs oder die regelmässige Einnahme

Naturbelassenes Schwarzkümmelöl

Schwarzkümmel stammt ursprünglich aus Westasien, dem Irak und der Türkei. Aber auch in Indien, Pakistan und Nordafrika ist er seit sehr langer Zeit heimisch und wird auf vielfältige Weise genutzt. In Ägypten ist der schwarze Kümmel in der Zeit von 1550 bis 1070 v. Chr. zum ersten Mal nachgewiesen.
Die Samen der Nigella sativa (des echten Schwarzkümmels) und das daraus gewonnene Öl wurden und werden traditionell sehr vielseitig als Gewürz und Hausmittel eingesetzt. Unzählige Geschichten und Überlieferungen ranken sich um diese Pflanze mit ihren wunderschönen Blüten. Von Pharaonen über Nofretete bis Kleopatra und die "kleinen" Leute nicht zu vergessen.
So wird Schwarzkümmelöl seit Jahrtausenden sehr geschätzt wegen seines würzig-pfeffrigen Geschmacks, der vielen wertvollen essenziellen Fettsäuren, aber auch (und vielleicht vor allem) wegen den wertgebenden Fettbegleitstoffen wie etwa ätherische Öle (z.B. Thymoquinon), Karotine, Gerbstoffe und Saponine.

Das native Schwarzkümmelöl ist ungefiltert und ist aromatisch-würzig. Die Farbe kann von goldgelb bis rötlich variieren.

Demeter-Schwarzkümmelöl von der NaturKraftWerke Ölmühle Zürcher Oberland - kaltgepresst

Das Demeter-Schwarzkümmelöl pressen wir seit über 20 Jahren in einem stetig optimierten Pressverfahren immer kalt und schonend. Wärme und Licht werden beim Pressen und Abfüllen ausgeschlossen. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe und der charakteristische Geschmack erhalten.
Die Prozesstechnik ist dabei weitgehend kunststofffrei. So vermeiden wir die unerwünschte Migration von Weichmachern aus Kunststoff ins Öl.
Bei all den Naturkraftwerk-Ölen verzichten wir auf Filtrierung. Wir lassen die Öle einige Tage gekühlt (und natürlich auch vor Sauerstoff geschützt) in Chromstahlfässern ruhen. So können sich die Trubstoffe absetzen und vom klaren Öl trennen.
Einen Teil des Öls lassen wir verkapseln; verwendet werden dazu pflanzliche Kapseln. So ist das native Schwarzkümmelöl zum Beispiel auch unterwegs immer praktisch verfügbar. Die Abfüllung in lichtschützende Violett-Gläser trägt zu einem optimalen Schutz der Vegicaps und des Öles bei.

Demeter-Schwarzkümmel aus dem SEKEM-Projekt

Die bio-dynamisch und unter der ägyptischen Sonne aufgewachsenen Schwarzkümmelsamen bekommen wir von einem Kooperationspartner, dem «friedensfördernden» Demeter-Landwirtschaftsprojekt SEKEM. Seit vielen Jahren liefert uns das Demeter-Projekt neben den braunen Leinsamen für das native Leinöl auch die würzigen Schwarzkümmelsamen für die Schwarzkümmelprodukte. Im Laufe der Jahre sind immer mehr Rohstoffe aus dem SEKEM-Projekt für die Naturkraftwerke Produkte hinzugekommen. Wie zum Beispiel Moringasamen, Granatapfelkerne und die leckeren Erdnüsse mit der roten Haut. Alles in bester Demeter-Qualität.
Neben der bodenerhaltenden (oder in diesem Falle vielleicht besser gesagt bodengewinnenden) und umweltschützenden Demeter-Landwirtschaft engagiert sich die Entwicklungsinitiative auch im sozialen Bereich. Schulen, Bildungszentren, Kindertagesstätten und medizinische Einrichtungen wurden gegründet und Frauen werden aktiv unterstützt Familie und Beruf zu verbinden.

2 x 4 Kapseln pro Tag mit viel Flüssigkeit.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt dient nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Für Kinder unerreichbar aufbewahren

Produktbewertungen