Omni-Biotic 10 (10 Beutel à 5 Gramm)

Das Pro zum Antibiotikum.



Antibiotika vernichten neben Krankheitserregern auch die für unsere Gesundheit lebensnotwendigen Darmbakterien. Daher bei jeder Antibiotika-Therapie die Nebenwirkungen – nämlich die durch Antibiotika ausgelösten Durchfälle – mit speziellen Darmbakterien wirksam bekämpfen.
Antibiotika haben als Hauptaufgabe, krankheitsauslösende Keime zu vernichten. Leider zerstören Antibiotika gleichzeitig auch Teile der schützenden Darmschleimhaut und schädigen die natürlichen, gesunden Darmbakterien. Dadurch können sich gefährliche Keime und ihre Giftstoffe rasch vermehren und unter anderem zu schweren Durchfällen, der so genannten Antibiotika-Assoziierten Diarrhoe, führen.
Eine Antibiotika-Assoziierte Diarrhoe liegt dann vor, wenn kolikartige Schmerzen und Bauchkrämpfe oder mehr als drei Stuhlentleerungen am Tag auftreten, der Stuhl sehr weich bis flüssig ist und die Stuhlmenge sich deutlich vermehrt hat. Diese Beschwerden können sofort oder auch erst Wochen nach der ersten Antibiotika-Einnahme auftreten.
Mit jeder Antibiotika-Einnahme wird außerdem die Vielfalt (= Diversität) der Bakterienstämme in unserem Darm reduziert. Eine hohe Diversität an Darmbakterien ist jedoch unbedingt notwendig, damit der Darm seinen vielfältigen Aufgaben (z.B. Aufspaltung, Aufnahme und Bildung von Nährstoffen, Produktion von Immunzellen, Liefern von Energie) uneingeschränkt nachkommen kann.
Daher: Bei jeder Antibiotika-Therapie den Darm mit speziellen ausgewählten Darmbakterien unterstützen!
Umfangreiche Studien zeigen, dass das Synbiotikum Omni-Biotic 10 die Nebenwirkungen der Antibiotika-Therapie – nämlich die durch Antibiotika ausgelösten Durchfälle – stoppen, die Darmflora wieder aufbauen und die Schädigung der Darmschleimhäute bekämpfen kann.
Omni-Biotic 10 ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) zur diätetischen Behandlung von Antibiotika-Assoziierten Diarrhoe und CDAD. Die 10 enthaltenen, wissenschaftlich erforschten Bakterienstämme weisen folgende Eigenschaften und Merkmale auf, denen das Produkt seine Zweckbestimmung verdankt:
- Verhindern die Vermehrung von gefährlichen Keimen wie Clostridium difficile und stoppen daher die Durchfälle
- Reduzieren die Ausschüttung von Toxinen durch Clostridium difficile und verhindern so die Zerstörung der Darmschleimhaut
Während der gesamten Antibiotika-Therapie 2 x täglich 1 Beutel Omni-Biotic 10 (= 5 g) in 1/8 l Wasser einrühren, mindestens 1 Minute Aktivierungszeit abwarten, nochmals umrühren und dann trinken.
Nach der Antibiotika-Therapie möglichst noch 14 Tage lang 1 x täglich 1 Beutel einnehmen.
Im Idealfall sollte Omni-Biotic 10 nicht gleichzeitig mit einem Antibiotikum eingenommen werden, sondern mindestens 1 Stunde davor oder danach.
Kinder bis zu 3 Jahren nehmen die halbe Dosierungsmenge.
Wenn Sie an einer Fructoseintoleranz leiden, sollten Sie die Aktivierungszeit auf mindestens 30 Minuten verlängern. In dieser Zeit verstoffwechseln die Bakterien die gesamten Fructooligosaccharide. Es gelangt somit keine Fructose in den Darm.
Maisstärke, Maltodextrin, Inulin, Kaliumchlorid, Reisprotein, Magnesiumsulfat, Bakterienstämme*, Fructooligosaccharide (FOS), Enzyme (Amylasen), Vanillearoma, Mangansulfat
*10 Bakterienstämme mit mindestens 5 Milliarden Keimen pro 1 Portion (= 5 g) und 10 Milliarden Keimen pro 2 Portionen (= 10 g):
- Lactobacillus acidophilus W55
- Lactobacillus acidophilus W37
- Lactobacillus paracasei W72
- Lactobacillus rhamnosus W71
- Enterococcus faecium W54
- Lactobacillus salivarius W24
- Lactobacillus plantarum W62
- Bifidobacterium bifidum W23
- Bifidobacterium lactis W18
- Bifidobacterium longum W51
Frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe und Lactose.
Geeignet für Diabetiker, Milchallergiker, Kinder, Schwangerschaft / Stillzeit.