Triomer Nasenspray (3plus Spray à 15 ml)

Mit Triomer 3plus und Triomer free können Sie Ihre Nase ganz einfach mit Salz aus dem Toten Meer pflegen.
Nasenspray bei trockener Nasenschleimhaut, Juckreiz und Brennen
Ob trockene Heizungsluft im Winter, Klimaanlagen im Sommer oder ein Schnupfen: Unsere Nasenschleimhaut reagiert auf Reize oft empfindlich. Die natürliche Reinigungs- und Abwehrfunktion der Nase kann erheblich beeinträchtigt sein. Daher ist eine regelmässige Pflege der Nase wichtig. Salz aus dem Toten Meer, Dexpanthenol und Hyaluronat sorgen in Triomer 3plus sowie in Triomer free für eine natürliche Befeuchtung und wohltuende Pflege.
Wann helfen Triomer 3plus sowie Triomer free?
- Pflegen und regenerieren die Nasenschleimhaut: Die beiden Nasensprays befeuchten und schützen die trockene Nase.
Auf einen Blick
- Salz aus dem Toten Meer: Das Salz des Toten Meeres weist eine deutlich erhöhte Konzentration an wichtigen Mineralstoffen auf.
- Mit Dexpanthenol und Hyaluronat: Die Inhaltsstoffe befeuchten und pflegen die Nasenschleimhaut.
- Triomer free: Zusätzlich mit ätherischen Ölen, welche erfrischen und die verstopfte Nase befreien
- Praktischer Taschenspray: Die Präparate sind ideal für unterwegs.
- Langzeitanwendung: Es besteht kein Gewöhnungseffekt.
Geben Sie je nach Bedarf mehrmals täglich ein bis zwei Sprühstösse in beide Nasenlöcher.
Triomer 3plus können Erwachsene und Kinder ab zwei Jahren je nach Erfordernis mehrmals täglich verwenden. Bei Kleinkindern, die jünger sind als zwei Jahre, sind es ein bis zwei Anwendungen pro Tag. Triomer 3plus ist ausserdem für Schwangere und Stillende geeignet.
Triomer free findet bei Erwachsenen und Kindern ab drei Jahren Anwendung
In beiden Präparaten sind Meersalz (Totes Meer), Dexpanthenol und Hyaluronsäure enthalten.
Zusätzlich befinden sich im Triomer free Spray noch Extrakte aus ätherischen Ölen (Eukalyptus-, Orangenblüten-, Pfefferminz-, Kiefernnadel- und Thymianöl).