Aromalife Räucherwerk Burgunderharz (Packung à 20 Gramm)

Rabatt
CHF 10.00
statt
Preis inkl. MWST zzgl. Versand

In den Warenkorb

Reinigt die Atmosphäre und bietet Schutz vor negativen Energien

Das Burgunderharz ist gereinigtes, veredeltes Fichtenharz und wird auch Waldweihrauch genannt. Es hat seinen festen Platz in der Welt des Räucherns. Das Harz entwickelt einen voluminösen Rauch mit einem kräftigen, waldigen Duft.

  • 100% Natural
  • Fair und sozial
  • Handabfüllung

Allgemein: Burgunderharz ist das gereinigte und veredelte Fichtenharz. Das Burgunderharz wird auch als „Waldweihrauch“ bezeichnet. Die Art des Gewächses, ist ein 50 – 70 Meter hoher Baum, er gehört zur Gattung der Kiefergewächse. In früherer Zeit, als der Weihrauch für das Volk unbezahlbar war, wurde der Burgunderharz an seiner Stelle geräuchert. Da Duft und Wirkung ähnlich sind, wurde mit Burgunderharz oft auch die Käufer betrogen. Der Burgunderharz steht zu Unrecht im Schatten des Weihrauches, er hat einen festen Platz in der Welt des Räucherns.

Duft: Der Duft ist kräftig und erinnert an einen grünen Wald. Gleichzeitig ist er leicht süss mit einer frischen Note von Zitronen. Der Rauch entwickelt sich voluminös.

Räucherwirkung: Gibt innere Ruhe, ist stärkend, kräftigend, aufbauend und herzöffnend.

Räuchername: Picea abies

Zweck: Kräftigen und schützen. Verwendung: Zum Schutz vor negativen Energien, unterstützend als Atmosphären-Reiniger, für die innere Ruhe, kräftigend, aufbauend und herzöffnend.

Zusatzbeschreibung: Duft: Kräftig, an grünen Wald erinnernd, süsslich, frisch, zitronig. Auch für die Anwendung mit einer Räucher-Aromalampe (Glasschale) geeignet.

Etwas trockenen Sand oder Erde in eine feuerfeste Schale füllen. Räucherkohle anzünden und auf den Sand legen. Warten bis die Räucherkohle weiss ist, dann ist die Hitze genau richtig. Nun das Räuchergut auf die Kohle legen, und wenn gewünscht, den Rauch mit einer Feder zur Aura sanft hinleiten.

Vorsichtsmassnahmen: Räucherkohle nur in feuerfeste Schalen legen. Eventuell einen Untersetzer verwenden, da Räucherschale warm werden kann. Heisse Kohle von Kindern und Tieren fern halten – Verbrennungsgefahr! Den Raum während des Räucherns nicht verlassen – Brandgefahr!

Produktbewertungen