Aromalife Räucherwerk Drachenblut (Packung à 20 Gramm)

Das Drachenblutharz neutralisiert und gibt Schutz vor starken, negativen Energien
Das Harz stammt von Drachenblutpalmen aus Indonesien. Es verbreitet einen herb würzigen, leicht brenzligen Duft, der sich schnell mit einem braun rötlichen Rauch verflüchtigt. Was bleibt ist ein feiner, angenehmer Duft. Zum Reinigen von Räumen, Plätzen und Gegenständen. Zu Beginn eines Rituals, reinigt die Atmosphäre und Räume. Drachenblut verstärkt die Wirkung von Weihrauch.
- 100% Natural
- Fair und sozial
- Handabfüllung
Allgemein: Die Drachenblutpalmen wachsen in den sumpfigen Gebieten. Die Schamanen verwenden heute noch Drachenblutharz, um starke, negative Energien zu neutralisieren. Sie geben es zu medizinischen Zwecken auch innerlich ab.
Duft: Das Harz verbreitet beim Räuchern einen herb-würzigen, leicht brenzligen Duft, der sich schnell mit einem leicht braunrötlichen Rauch verflüchtigt. Zurück bleibt ein feiner, angenehmer Duft im Raum.
Räuchername: Daemonorops draco
Zweck: Neutralisieren und schützen. Verwendung: Neutralisiert und gibt Schutz vor starken, negativen Energien. Kann die Eigenschaften des Weihrauchs unterstützen. Tipp: Zu Beginn eines Rituals anwenden.
Zusatzbeschreibung: Auch für die Anwendung mit einer Räucher-Aromalampe (Glasschale) geeignet.
Etwas trockenen Sand oder Erde in eine feuerfeste Schale füllen. Räucherkohle anzünden und auf den Sand legen. Warten bis die Räucherkohle weiss ist, dann ist die Hitze genau richtig. Nun das Räuchergut auf die Kohle legen, und wenn gewünscht, den Rauch mit einer Feder zur Aura sanft hinleiten.
Vorsichtsmassnahmen: Räucherkohle nur in feuerfeste Schalen legen. Eventuell einen Untersetzer verwenden, da Räucherschale warm werden kann. Heisse Kohle von Kindern und Tieren fern halten – Verbrennungsgefahr! Den Raum während des Räucherns nicht verlassen – Brandgefahr!