Michael Droste-Laux Basentee mit 49 Kräutern (Packung à 25 Btl.)

Überliefertes Wissen und eine besondere Systematik der Pflanzenkunde stecken in jedem Schluck dieser 49 Kräuter-Gewürz-Teemischung.
In der Natur liegen die besten Rezepte. Überliefertes Wissen und eine besondere Systematik der Pflanzenkunde stecken in jedem Schluck dieser 49 Kräuter-Gewürz-Teemischung. Das allseits geschätzte Vielstoffgemisch – für wissenschaftlich orientierte Pharmazeuten scheinbar nicht nachvollziehbar – bestimmt gerade die Stärke und den besonderen Charakter von diesem Basentee.
Um den Flüssigkeitsbedarf während der Fastenzeit oder Diät zu decken, ist dieser basenbildende Tee optimal geeignet.
Basentee mit 49 Kräutern Zubereitung:
Einen Esslöffel Kräuter mit 1 Liter kochendem Wasser überbrühen und kurz ziehen lassen, ca. 1-2 Min. Für eine Tasse 1 gestr. Teelöffel Kräuter. Über den Tag verteilt bis zu einem Liter trinken. Wir empfehlen zusätzlich ausreichend stilles Wasser zu trinken ( ca. 1 – 2 Liter täglich)
Melissenblätter, Lungenkraut, Lindenblüten, Malvenblätter, Hagebuttenschalen, Birkenblätter, Heidelbeerblätter, Brombeerblätter, Kümmel, Frauenmantelkraut, Grünhafer-Hafertee, Holunderblüten, Löwenzahnwurzel mit Kraut, Spitzwegerichkraut, Stiefmütterchenkraut, Fenchel, Anis, Süssholz, Ehrenpreiskraut, Himbeerblätter, Walnussblätter, Labkraut, Artischockenkraut, Lavendelblüten, Salbeiblätter, Augentrost, Brennesselblätter, Eisenkraut, Ysopkraut, Koriander, Kerbel, Queckenwurzelstock, Ringelblume, Kornblumenblüten, Ingwer, Rosenblütenblätter, Sellerieblätter, Schnittlauch, Zimtrinde, Majoran, Rosmarinblätter, Thymian, Petersilienblätter, Bärlauchkraut, Basilikumkraut, Bohnenkraut, Dillkraut, Estragonkraut, Liebstöckelblätter.