Glück Elixier (Flasche à 200 ml)

Rabatt
CHF 19.50
statt
Preis inkl. MWST zzgl. Versand

In den Warenkorb

Antidepressiv & Antientzündlich

  • Traditionell bewährte Rezeptur aus der indischen und arabischen Volksheilkunde
  • Wird traditionell seit Jahrhunderten zur Linderung depressiver Verstimmungen, Schlaflosigkeit und Melancholie eingesetzt
  • Wir verwenden ausschliesslich echten Safran aus europäischen Anbaugebieten
  • Mit Honigwein aus eigener Herstellung & Honig  aus regionalen ökologischen Imkereien
  • Frei von Farb- oder Konservierungsstoffen, Milchzucker oder Milcheiweissen, von Gluten oder Hefe

Was sind unsere Elixiere und warum sollte ich sie einnehmen?

Allgemeines über unsere Elixiere

Das Wissen über die Heilkraft von Kräutern und Pflanzen ist uralt, fast so alt wie das Leben selbst. Im Laufe der Evolution lernten Tiere und auch der Mensch die vielfältigen Möglichkeiten der Natur zu nutzen.

Tiere machen es instinktiv vor

Schimpansen essen giftige Baumrinden um Parasiten loszuwerden, das gleiche erreichen Hasen mit Wildkräutern. Bei Vergiftungen fressen Tiere bestimmte Gräser um zu erbrechen
oder Tonerden zum Ausleiten. Vögel polstern ihre Nester mit bestimmten Heilkräutern aus um die Überlebensrate ihrer Brut zu steigern.

Aber Tiere nutzen nicht nur die Pflanzen selbst, sie stellen Arzneien her. Gorillas zerkauen bestimmte Pflanzen und schmieren das Speichel-Pflanzengemisch auf Wunden. Das heißt sie fermentieren diese Pflanzen um Wirkung oder Anwendung zu verbessern.

So haben auch Menschen über Jahrtausende gelernt wie sie die Heilkräfte der Natur am besten für sich nutzen können. In vielen Regionen der Welt wird dieses Wissen auch noch genutzt- bei uns auch bis vor ca. 200 Jahren.

Gallische Zaubertränke? Fast!

Wie bereits erwähnt gibt es Regionen in welchen die Kenntnis der Planzenheilkräfte noch
präsent ist und auch von den Menschen genutzt wird.

Eine davon ist das grüne Herz Frankreichs. Dort fanden unsere Elixiere in uralten und übermittelten Rezepturen ihren Ursprung.

Elixiere auf Basis von Met

Eine sehr alte Methode Heilpflanzen zu verabreichen ist in Met, also in Honigwein.

Schon bei den germanischen und keltischen Völkern wurden von den Heilkundigen auf diese Art Arzneien für die verschiedensten Beschwerden gebraut.

Diese Vorgehensweise hat mehrere Vorteile:

  • Honig selbst gilt in Naturheilkreisen als heilkräftig
  • Honig ist ein hervorragendes natürliches Konservierungsmittel
  • Honig verbessert den Geschmack der oft recht bitteren Vitalstoffe auf natürliche Weise
  • Im Honigwein ist genügend Alkohol zum Auszug vieler Vitalstoffe, aber deutlich weniger als in üblichen flüssigen Kräuterzubereitungen

Selbstverständlich haben wir darauf geachtet, dass ausschliesslich Honig von kleinen Imkern, die ihre Bienen gut und sorgsam behandeln und pflegen, verwendet wird.

Herstellung der Elixiere

Die Elixiere werden nach Originalrezeptur und althergebrachtem Wissen traditionell erstellt und auf sehr schonende Weise hergestellt.

Was ist das Glückselixier und warum sollte ich es einnehmen?

Dieses Elixier hat als Hauptinhaltsstoff Safran.

Safran ist nicht nur das teuerste Gewürz der Welt, er wird auch in vielen Kulturen der Welt seit vielen Jahrhunderten heilkundlich verwendet.

Echter Safran wird aus den Staubgefässen bestimmter Krokusarten gewonnen. Jede Pflanze hat nur 3 bis 4 Fäden und blüht nur einmal im Jahr. Für ein Kilo Safran benötigt man 150.000
bis 200.000 Blüten.

Alle Tätigkeiten, also Pflanzen ernten, trocknen und weiterverarbeiten, können ausschließlich in Handarbeit ausgeführt werden.

Dies erklärt den hohen Preis. Billigere Ware ist immer eine Fälschung, oft mit den Staubblättern der Färberdistel. Eine Studie der Uni Würzburg ergab, dass in den von ihr geprüften Produkten fast kein echter Safran enthalten war.

In unserem Safranelixier wird ausschließlich echter Safran aus europäischen Anbaugebieten wie Spanien, Italien, Griechenland, Frankreich und Österreich verarbeitet.

Die Bestandteile

Safran enthält Ätherische Öle, Carotinoide, Polysaccaride, Terpene und Vitamin B2.

Polysaccaride und Terpene sind auch in Vitalpilzen die wertgebenden Vitalstoffe, Safran enthält zudem eine Vielzahl verschiedener Carotinoide, vom nur im Safran vorkommenden Crocin bis zu Lycopin und Zeaxanthin.

Alle Carotinoide sind gute Radikalfänger, Lycopin wird ein positiver Einfluss auf das Gefäßsystem nachgesagt, Zeaxanthin findet man oft in Produkten zur Unterstützung der Augengesundheit.

Es wird zur Unterstützung bei Makuladegeneration, nach grauem Star und allgemein bei nachlassender Sehschärfe empfohlen.

Ebenfalls einzigartig ist das Safranal, welches erst beim Trocknungsprozess entsteht.

Verpackung im Braunglas

Wir liefern diese Premiumprodukte ausschließlich im lichtgeschützten Braunglas in Apothekerqualität. Der höhere Aufwand und die Kosten sind in unseren Augen gerechtfertigt, denn ein Premiumprodukt verdient auch eine Premiumverpackung. Folgende Vorteile bietet Braunglas:

  • Glas reagiert nicht mit anderen Elementen, ist ungiftig, hitzestabil und leicht zu reinigen
  • Braunglas in Apothekerqualität schützt den Inhalt zuverlässig vor Oxidation
  • für die Produktion von Braunglas wird kein Erdöl verwendet, es ist geschmolzener Sand
  • Glas ist zu 100 % recycelbar
  • das Glas ist auch vielfältig im Haushalt einsetzbar

Hergestellt in Deutschland

Wir lassen alle drei Produkte in einer kleinen Manufaktur in Deutschland herstellen bzw. stellen sie selbst her. Was die Qualität unserer Produkte angeht, machen wir keine Kompromisse!

Was ist die Verzehrempfehlung des Glückselixiers und wie nehme ich es ein?

Wir empfehlen jeden Tag 2 Teelöffel mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen.

Portionen pro Flasche

Eine Flasche beinhaltet 200 ml. Das sind ca. 20 Tagesportionen.

Met, Safran Extrakt (zu 2 % Safranal)

Enthält 11 Vol. % Alkohol

  • Kühl und trocken lagern.
  • Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
  • Schwangere und Stillende sollten vor dem Verzehr mit ihrem Therapeuten Rücksprache halten.
  • Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
  • Dieses Produkt sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.

Produktbewertungen